top of page

Ein umfassender Leitfaden zur Integration von QR-Codes und Links in Weinetiketten

Im Zuge der jüngsten Verordnungen, die einen QR-Code oder einen Link zu Nährwertangaben auf Weinetiketten vorschreiben, möchten wir einige Tipps und bewährte Verfahren für eine effektive Umsetzung geben.



I. Maximierung der Effektivität von QR-Codes auf Weinetiketten


QR-Codes sind eine elegante und effiziente Möglichkeit, zusätzliche Informationen bereitzustellen, ohne das Weinetikett zu überladen. Ihre Wirksamkeit hängt jedoch von der richtigen Umsetzung ab.


Optimale QR-Code-Größe

Die Lesbarkeit des QR-Codes hängt zu einem großen Teil von seiner Größe ab. Um sicherzustellen, dass er mit Smartphones problemlos gelesen werden kann, empfehlen wir eine Mindestgröße von 1 x 1 cm. Wenn dein Etikettendesign es jedoch zulässt, kannst du den QR-Code auch etwas größer gestalten, damit er noch leichter zu scannen ist.


Strategische Platzierung des QR-Codes

Es ist wichtig, den QR-Code an einer Stelle zu platzieren, an der er gut sichtbar und zugänglich ist, ohne jedoch die Ästhetik des Etiketts zu stören. Wir empfehlen, ihn auf der Rückseite der Flasche zu platzieren, wo er neben anderen rechtlichen und produktionstechnischen Angaben stehen kann. Achte darauf, dass er nicht verdeckt wird, wenn die Flasche in ihrer Verpackung oder im Regal steht.


QR-Code-Kontrast und Farbe

Um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten, sollte der QR-Code einen hohen Kontrast aufweisen. Die von Winefo generierten QR-Codes sind schwarz auf weißem, vorbereiteten Hintergrund und haben einen gemessenen Umfang, um eine maximale Lesbarkeit zu gewährleisten. Falls du dich jedoch entscheidest, ihn zu bearbeiten, achte darauf, einen ähnlichen Rand beizubehalten und den Kontrast der Farben zu maximieren.


Testen des QR-Codes

Es ist wichtig, den QR-Code zu testen, bevor du das endgültige Etikett druckst. Verwende verschiedene QR-Code-Scangeräte und -Anwendungen, um sicherzustellen, dass er konsistent funktioniert.


II. Effektive Integration von Links auf Weinetiketten


Wenn du bereits QR-Codes für andere Zwecke verwendest oder einfach nicht siehst, wie du einen QR-Code in das Design integrieren kannst, kann ein Link eine effektive Option sein. Unsere Plattform generiert kurze Links, die den Verbraucher direkt zu den Nährwertangaben deines Weins führen. Wie bei QR-Codes musst du darauf achten, dass der Kontrast hoch genug und die Größe ausreichend ist, um lesbar zu sein.


III. Nutze unsere Plattform zur Generierung von QR-Codes und Links


Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie die Generierung von QR-Codes und Links, die du für deine Etiketten benötigst, erleichtert. Mit Winefo ist sichergestellt, dass du die neuesten Vorschriften einhältst und deinen Anforderungen an die Lesbarkeit gerecht wirst.


IV. Fazit: Zugängliche Informationen für besseren Weingenuss


Der wirksame Einsatz von QR-Codes und Links auf Weinetiketten gewährleistet nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern verbessert auch das Verbrauchererlebnis, indem die benötigten Informationen auf einfache und bequeme Weise bereitgestellt werden. Mit dem richtigen Ansatz kann die neue Verordnung als Chance genutzt werden, um die Kundenbindung und die Markenwahrnehmung zu verbessern.


Denk daran, dass QR-Codes und Links Instrumente zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Ihrem Wein und dem Verbraucher sind. Ziel ist es nicht nur, die Vorschriften einzuhalten, sondern auch, den Weinliebhabern ein besseres und informierteres Erlebnis zu bieten.

bottom of page